Erfolgsteams haben einen gemeinsamen Arbeitsrhythmus und eine Arbeitskultur (für das Richtige kämpfen und das Beste im anderen hervorbringen)
Sie achten auf:
- authentische Kommunikation
- Erlaubnis zum sachlichen Konflikt
- die Übernahme konkreter Verantwortung
- Einstehen füreinander
- Identifikation mit allen Resultaten
Eine Treppe wird von oben gekehrt
Übersetzt und auf die Entwicklung eines Unternehmens bezogen, heißt das, im Unternehmen findet nur statt, was in der Führungsgruppe praktiziert wird. Wenn es im Unternehmen knirscht, hängt das meist mit diesen Verhaltensmustern im Führungsteam zusammen:
- Suche nach Unverletzbarkeit,
- Suche nach Harmoniestreben,
- Suche nach weichen Vereinbarungen,
- Vorbehalte gegenüber verbindlichen Leistungsstandards,
- Suche nach Status
(P. Lencioni: The five dysfunctions of a team)
Mein Angebot – Ihr Nutzen
Ich unterstützen Sie dabei,
- im Führungsteam hart in der Sache ringen zu können
- und doch jedem Beteiligten dabei zu helfen, sein Bestes hervorzubringen,
- gemeinsame Verantwortung für Firmenergebnisse zu schultern,
- eindeutig und hoch-verlässlich zu sein und
- sich tief vertrauen zu können.
Als Instrumente nutze ich dafür Führungsklausuren, Einzelcoachings, Begleitung, DISG Persönlichkeitsmodell.
Lernen Sie, Ihr komplettes Potenzial zu nutzen und Ihre Talente zu fördern und vereinbaren Sie einen Termin zum Kennenlernen.